Datenschutzerklärung

Bei orchestraiq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung informiert Sie transparent über unsere Praktiken im Umgang mit Ihren Informationen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

orchestraiq
Klenzestraße 101
80469 München, Deutschland
Telefon: +49 2161 981889
E-Mail: info@orchestraiq.sbs
Wichtiger Hinweis: Wir sind nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren.

2. Arten der erhobenen Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Informationen sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Logfiles Technischer Betrieb Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Kontaktformulardaten Kommunikation Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 3 Jahre
Kurs-Anmeldungen Vertragserfüllung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre

Aktiv bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Bildungsangebote nutzen oder mit uns Kontakt aufnehmen, erheben wir nur die Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen. Bei Kursanmeldungen erfassen wir Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Ihre berufliche Qualifikation, um passende Lerninhalte empfehlen zu können.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Bildungsangebote

Bereitstellung unserer Lernprogramme und personalisierten Empfehlungen für Ihre finanzielle Weiterbildung.

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen und Information über neue Kurse, die zu Ihren Interessen passen könnten.

Sicherheit

Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der technischen Sicherheit unserer Plattform.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert oder vervollständigt.
  • Recht auf Löschung: Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen löschen wir Ihre Daten unverzüglich.
  • Recht auf Einschränkung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
So erreichen Sie uns: Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen wenden Sie sich bitte an info@orchestraiq.sbs oder schreiben Sie uns an die oben genannte Postanschrift. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung sensibler Informationen. Die Server befinden sich in deutschen Rechenzentren, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzthemen geschult. Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur befugte Personen, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden nach drei Jahren automatisch gelöscht, es sei denn, ein Geschäftsverhältnis entsteht. Bei Kursanmeldungen gelten die handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Sie können jedoch jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Weitergabe an Dritte

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur für externe Dienstleister, die uns beim Betrieb der Website oder bei der Durchführung unserer Bildungsprogramme unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.
Eine Übermittlung an Stellen außerhalb der Europäischen Union findet nicht statt. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, informieren wir Sie vorab und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund neuer rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die letzte Überarbeitung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.

Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung
E-Mail: info@orchestraiq.sbs | Telefon: +49 2161 981889
Klenzestraße 101, 80469 München